• Suche nach Orten

  • Suche nach Themen

  • Auswahl löschen
89 Ergebnisse
Seite 4 von 9

„marito deserto – Sie verließ ihren Ehemann“1

Johanna von der Recke

1475 – 1540

Drensteinfurt

Kloster/Kirche/Religion

Abb.: Ehevertrag zwischen Johann von der Recke zu Drensteinfurt und Johanna von Mirler zu Mylendonck, 1494.

Ergriffen von der Hoffnung auf eine wahrhaft christliche Gesellschaftsordnung zogen viele Menschen im Februar und März 1534 nach Münster, wo die Täufer in jenen Wochen das Regiment übernahmen. Manche folgten der Einladung in die „Stadt Gottes“, weil Propheten verkündeten, dass Christus wiederkommen und in Münster seine Friedensherrschaft antreten würde.
Johanna von der Recke stand im Alter von wahrscheinlich 58 oder 59 Jahren. Mit Anna und Margaretha, ihren beiden jüngeren Töchtern, ging auch sie von Drensteinfurt nach Münster. Dorothea, die älteste Tochter, hatte wenige Wochen zuvor ihr dortiges Leben als Stiftsdame zu Überwasser aufgegeben und sich den Täufern angeschlossen. Ehemann und Sohn, beide hießen Johann, standen auf der Gegenseite. Sie mussten sich auf Befehl des Fürstbischofs an der Belagerung der Stadt beteiligen. Die Täufer wurden als „Wiedertäufer“ durch ein Reichsgesetz mit scharfen Strafen bedroht.
Johanna war 1494 als Tochter Johanns von Mirler zu Mylendonck aus dem Rheinland nach Drensteinfurt gekommen. Schloss Myllendonk in Korschenbroich bei Mönchengladbach besteht noch heute. Wann Johanna das Reformationsgeschehen in Deutschland zu verfolgen begann, ist nicht überliefert, doch wird sie seit 1530 durch ihre Tochter Dorothea von den Predigten Bernhard Rothmanns in der Mauritzkirche vor Münster und seit 1532 von der Entwicklung Münsters zur evangelischen Stadt und von der Wendung zum Täufertum gehört haben.

Über die persönlichen Motivationen der Mutter und ihrer Töchter gibt es keine Zeugnisse. Bekannt ist aber, dass Johanna die Belagerung und Eroberung von Münster überlebte. Sie wurde begnadigt und kehrte nach Drensteinfurt zurück. 1537 wird sie noch einmal urkundlich genannt. Drei Jahre später, 1540, ist bereits ihre Schwiegertochter Margaretha „Frau zu Steinfurt“.
Berührung mit reformatorischem Denken hatte Johanna von der Recke spätestens im September 1533, als die beiden aus Ahlen vertriebenen Prediger Gerhard Kote, bisher dortiger Stadtsekretär, und Johannes von Bevern, ein ehemaliger Franziskanermönch, in Drensteinfurt von Johann und Johanna von der Recke aufgenommen wurden.

Ihrer damals vollzogenen Wende zum reformatorischen Bekenntnis blieb die Familie bis 1651 treu. Dann trat ein späterer Johann von der Recke zum Katholizismus über. Viele Familien des münsterländischen Adels, die seit über 100 Jahren evangelisch gewesen waren, folgten unter Fürstbischof Christoph Bernhard von Galen (1650 – 1678), der die Rekatholisierung vorantrieb, dem Beispiel.


Ralf Klötzer

1 Detmer, Heinrich (Hg.): Hermanni a Kerrssenbroch anaba tistici furoris … historica narratio (Geschichtsquellen des Bistums Münster, Bd. 5–6), Münster 1899–1900, S. 511

„Wollen wir alles dem Vater im Himmel überlassen; wenn ich ihm jetzt nicht vertrauen könnte! Die Zukunft wird sich vielleicht heiterer zeigen, als wir denken. Doch ich darf mir nicht mit vielen Hoffnungen schmeicheln. Meine Laufbahn ist mir vorgeschrieben.“1

Henriette – genannt Jette – Bruns

geb. Geisberg | 1813 – 1899

Oelde

Landwirtschaft/Natur

Henriette – genannt Jette – Bruns geb. Geisberg

Im Juli 1836 wanderte die 23jährige Henriette mit ihrem Ehemann Dr. Bernhard Bruns – einem Arzt aus ihrem Heimatort Oelde –, ihrem kleinen Sohn und zwei Brüdern in die USA aus, um sich in der kleinen Gemeinde Westphalia an der Siedlungsgrenze im Mittleren Missouri eine neue Existenz in einer hoffentlich gerechteren Welt aufzubauen. Wohlbehütet als Tochter des Bürgermeisters von Oelde Max Friedrich Geisberg in einem bürgerlich-katholischen Milieu aufgewachsen, stand sie den Plänen ihres Mannes skeptisch, wenn auch gottergeben gegenüber.

Im November erreichte die Familie ihr Ziel, eine gottverlassene Gegend mitten in der Wildnis. Aber Jette schöpfte Hoffnung; denn ein sicheres Asyl war gefunden. Die einfache Blockhütte mit Tisch, vier Stühlen und zwei Bettladen genügte, um ihr „das feste Bewusstsein, alles mit Kraft ertragen zu wollen“, zu geben. Ihr Mann führte sofort eine einträgliche Praxis, erwarb eine Farm, eröffnete später noch einen Kaufladen und baute eine Mühle. „Du glaubst nicht, wie zufrieden die Arbeit macht“, schrieb sie in ihre Heimat, „das heißt rohe Arbeit, aber ich bin ganz heiter dabei.“ Sie half beim Verkaufen und Mixen von Medizin: „Das Geld ist mein.“ Jette litt unter Einsamkeit, trug aber durch Bruns häufige berufliche Abwesenheit die Hauptverantwortung für Farm, Geschäft und Familie. Der Weg ihrer Emanzipation begann – wenn auch unfreiwillig.

Jette brachte 10 Kinder zur Welt; fünf verlor sie durch Krankheiten. Als 1841 drei Kinder innerhalb weniger Tage an der Ruhr starben, fiel sie in eine tiefe Depression. „Was erhellt mir den Lebensabend? Ich bin zu einsam, um froh sein zu können“, schrieb sie, von Heimweh gequält, noch Jahre später (1849). Schließlich gab auch noch ihr Bruder Franz, der sich, nachdem er mit der ‚Farmerei‘ gescheitert war, früh verwitwet, dann aber vom Goldrausch gepackt, im Frühjahr 1850 auf den Weg nach Kalifornien machte, seine drei Kinder in Jettes Obhut. 1854 gaben Bruns das Farmerleben endgültig auf und zogen in ein neues großes Haus in Jefferson City (Missouri). Dann stürzte der amerikanische Bürgerkrieg (1861-1865) die Familie ins Unglück. Jettes Sohn und ein Neffe fielen als Soldaten der Nordstaaten. Ihr Mann, engagierter Demokrat und Gegner der Sklaverei, starb kurz vor Kriegsende (1864). Jette, nun mit gerade 51 Jahren auf sich allein gestellt, verwandelte ihr Haus in eine Pension. Als Konsequenz ihres Lebens bestand sie darauf, dass die Töchter eine Ausbildung als Lehrerin erhielten. Bis zuletzt kämpfte sie für ihre Kinder und Enkelkinder. Noch mit 71 Jahren pflanzte Jette 150 Maulbeerbäume, um dem Jüngsten eine Farm aufzubauen. Erst im Alter scheint sie ihre innere Ruhe gefunden und das Heimweh überwunden zu haben. Fast erblindet, starb sie 1899 als „Pionier-Hausfrau“, wie die Frauenrechtlerinnen Ende des 19. Jahrhunderts ihre „Heldinnen“ nannten.


Silke Schütter

1 Schütter, Silke (Hg.): Ein Auswanderinnenschicksal in Briefen und Dokumenten. Ein Beitrag zur Geschichte der westfälischen Amerikaauswanderung im 19. Jahrhundert (1827 – 1899). Unter Mitarbeit von Carla Schulz-Geisberg. Warendorf 1989.

„als der Medicinischen Kunst und Wissenschaft Wollerfahrne“1

Helena Adelgundis de Noldi

genannt Frau Baden | * 1702

Warendorf

Medizin/Pflege

Abb.: Das Titelblatt Medulla Medicinae zeigt Frauen, die für verschiedene Heilmethoden stehen.
Repro: Universitäts- und Landesbibliothek Münster

Helene Adelgunde Noldi, gen. Frau Baden, veröffentlichte 1702 bei dem Warendorfer Hofbuchdrucker Nagel als erste Frau in Westfalen einen medizinischen Ratgeber unter dem Titel: „Medulla Medicinae, Das ist kurtzer Bericht / Wie man die Medicin recht gebrauchen solle, Sambt Etlichen hundert approbirten und offt bewehrten Recepten […]“.
Anders als die meisten heilkundigen Frauen ihrer Zeit war sie wohl nicht in erster Linie Hebamme, sondern praktizierte als Allgemeinmedizinerin. Ihr Buch, in dem sie sich eingangs recht versiert mit den anerkannten Medizinern ihrer Zeit (z.B. Robert Boyle, Paracelsus oder Daniel Sennert), aber auch Galen2 auseinandersetzt und nicht vor Kritik an der oft schlechten akademischen Ausbildung der Ärzte zurückschreckt, enthält vorab eine Approbation von drei Amsterdamer Ärzten.3

Bisher ist nur über diese Frau bekannt, dass sie wohl aus Nieheim bei Paderborn stammte, wo sie 1688 Heinrich Baden heiratete. Im darauffolgenden Jahr wurde in Emmerich ihr Sohn geboren, dessen Laudatio auf seine Mutter in deren Publikation am Ende mit abgedruckt ist.
Das 248seitige und in 13 Kapitel untergliederte Buch ist heute nur noch in der Universitäts- und Landesbibliothek Münster, in der Stadtbibliothek Essen sowie in der Mühlenschen Bibliothek Haus Alvinghof in Senden vorhanden.


Ute Küppers-Braun

1 Mit diesem Zusatz stellt sie sich als Herausgeberin ihrer Medulla Medicinae dem geneigten Leser/ der Leserin auf der ersten Seite ihres Buches vor. Medulla: lat. Mark.
2 Galen (geb. in Pergamon um 129 n.Chr.), griechischer Arzt und Anatom
3 Siehe dazu auch: Gruhn, Klaus, 1702: Ein ungewöhnlich Werk der Medizin erscheint in Warendorf, In: Münsterland. Jahrbuch des Kreises Warendorf 55 (2006), S. 58-61.

„pro remedio anime sue – zum Loskauf ihrer Seele“1

Gostia von Gesmold

* um 1260

Drensteinfurt

Kloster/Kirche/Religion

Abb.: Gostia, Witwe des Ludolph von Gesmold, überträgt ein Grundstück in Drensteinfurt an die Kirche zu Herzebrock, 1285.

Das Drensteinfurter Schloss liegt unmittelbar an der Werse. Ein Vorgängerbau, die 1706 abgebrochene Wasserburg, diente lange zuvor der Sicherung des Wersedurchgangs. Bei der namengebenden Furt entstand im 14. Jahrhundert eine Brücke. Die früheste mittelalterliche Burganlage hatte südwestlich des heutigen Schlosses gelegen, und zwar auf dem heutigen Kirchplatz. Erst im 14. Jahrhundert wurde die Burg an die jetzige Stelle verlegt.
Gostia von Gesmold war eine Nichte des in Drensteinfurt ansässigen Ritters und Ortsherrn Gerwin IV. von Rinkerode und seiner Ehefrau Gostia. Sie war mit Ludolf von Gesmold verheiratet. Da ihr Onkel und ihre Tante zunächst kinderlos blieben, planten sie den Übergang der Drensteinfurter Herrschaft an Nichte. Sie schenkten ihr ein Grundstück nordöstlich der Kirche, das möglicherweise schon damals, um 1280, als Bauplatz für die neue Burg an der Wersefurt vorgesehen war.
Es kam anders, Gostias junger Ehemann starb, und ihre Tante gebar eine Tochter, die gleichfalls Gostia genannt wurde. Gostia von Gesmold musste von ihren Erbansprüchen zurücktreten. Das Grundstück nordöstlich der Kirche schenkte sie der Kirche zu Herzebrock. Es war dies eine Gabe, die nach den Worten einer Urkunde von 1285 dem Seelenheil ihres verstorbenen Mannes, ihrer selbst und ihrer Drensteinfurter Verwandten, insbesondere der jungen Gostia, nützlich sein sollte. Die Nutzungsrechte verblieben in Drensteinfurt, aber man musste der Kirche zu Herzebrock einen Grundzins bezahlen.

Gostia von Gesmold hatte für die Drensteinfurter Geschichte des 13. Jahrhunderts eine Schlüsselrolle. Der Urkunde zur Schenkung des Grundstücks der späteren Wasserburg an die Kirche zu Herzebrock verdanken wir einen wichtigen Teil unseres Wissens über diese ferne Zeit. Die Familien von Volmestein, später von der Recke, die die Burg in Drensteinfurt besaßen, zahlten über 300 Jahre lang einen Grundzins an die Kirche zu Herzebrock. Diese Zahlungsverpflichtung wurde schließlich 1623 abgelöst.


Ralf Klötzer

1 Archiv Frhr. v. Landsberg-Velen, Drensteinfurt, Loc. 13, Nr. 1.

„Ich habe gelernt zu sagen, was ich will.“

Gisela Bruns

geb. Demees | * 1946

Beckum

Gewalt
Soziales Engagement

Foto: Spiggelkötter-Fotografie

Ihre ledige Mutter brachte Gisela Bruns nicht in Beckum zur Welt, sondern in einem Mutter-Kind-Heim in Rheine. Der Vater bekannte sich nie zu ihr. Mit einem halben Jahr wurde sie von einer 44jährigen kinderlosen Soldatenwitwe in Beckum aufgenommen. Giselas Kindheit und Jugend verlief zwischen diesen beiden Müttern: Auf der einen Seite die leibliche Mutter, von der sie sich nicht geliebt fühlte, die nur sporadisch auftauchte, drohte sie mitzunehmen in ihr Zuhause in Belgien. Auf der anderen Seite die Pflegemutter, bei der sie viel Fürsorge erfuhr, die ihr aber stets Dankbarkeit abverlangte. Das Geld war knapp, an den Besuch des Gymnasiums trotz Empfehlung nicht zu denken. Gisela ging in die Höhere Töchterschule, das Schulgeld wurde ihr erlassen. Dafür verlangten die Nonnen kritiklosen Gehorsam und ließen sie spüren, dass sie keinen Vater hatte. Mit 15 Jahren machte sie eine Lehre als Drogistin, leitete später eine Drogeriefiliale in Bielefeld. Das war die erste richtige Gelegenheit, sich von der Pflegemutter zu distanzieren. Die Erfahrungen mit den eigenen Müttern bewogen sie, später für ihre eigenen drei Kinder da zu sein und auf eine Berufstätigkeit zu verzichten.

Ende der Siebziger Jahre besuchte sie eine Veranstaltung zum Thema Gewalt gegen Frauen – mit 40 anderen Beckumerinnen. In dieser Gemeinschaft fühlte sie sich wohl. Alle waren sich einig, dass das Ausmaß der Gewalt gegen Frauen auch in der Kleinstadt Beckum immens war. Und so richtete Gisela Bruns als erste Hilfsmaßnahme zusammen mit anderen Frauen ein Notruftelefon ein. „Es gab so viele Dinge, die nicht bedacht waren“, staunt sie heute über ihre Naivität, aber auch über den Idealismus und Optimismus, von denen die Arbeit von Anfang an geprägt war. Schnell wurde klar, dass eine wirkungsvolle Hilfe nur mit einer professionellen Einrichtung möglich war.
1986 wurde der Verein Frauen helfen Frauen Beckum e.V. gegründet, im Jahr darauf die Frauenberatungsstelle. Von da an wird bis heute mit Stadt, Land und anderen Geldgebern um die Finanzierung gerungen.
Als Vorsitzende des Vereins kämpfte sie an vorderster Front. „Dadurch, dass es um die Sache ging, bin ich immer sicherer geworden“, beschreibt sie sich heute. Und: „Ich war immer diejenige, die gesagt hat, es geht weiter.“ Der Erfolg gibt ihr Recht. Die Frauenberatungsstelle und die Kontaktstelle gegen sexualisierte Gewalt sind heute anerkannte Einrichtungen.

Nach dem 20-jährigen Vereinsjubiläum hat Gisela Bruns 2006 den Vorsitz weitergegeben. Ihr Engagement ist geblieben. Ihren zweiten Beruf als Altenpflegerin übt sie heute nicht mehr aus, betreut stattdessen ehrenamtlich alte Menschen, die ihre Wohnungen nicht mehr verlassen können.


Gaby Trampe

„Schwester mit Mutterherz“

Frieda Bohlke – genannt Schwester Justilla

1913 – 2002

Beelen

Kloster/Kirche/Religion
Medizin/Pflege

Abb.: v.l.n.r. Ärztin Dr. Ursula Beck, Schwester Justilla, Gemeindedirektor Heinz Maibom

Die Rede ist von Frieda Bohlke aus Hausstette bei Oldenburg, die sich unter der Herrschaft des Naziregimes als junge Frau entschloss, am 11. Januar 1938 dem Orden der Clemensschwestern beizutreten – zwei Jahre zuvor war ihre im Jahre 2001 selig gesprochene Mitschwester Euthymia (Emma Üffing) auch dort eingetreten. Aus Frieda Bohlke wurde Schwester Justilla.
Als Clemens August Droste zu Vischering, Kapitularvikar des Bistums Münster, 1808 die Genossenschaft der Barmherzigen Schwestern gründete, sah er ihren Wirkungskreis zunächst in der häuslichen Krankenpflege. 1820 übernahm die Genossenschaft das Clemenshospital. Von da an nannte man die Ordensfrauen Clemensschwestern, ihre Aufgabe wurde die stationäre Krankenpflege.

Was bewegte die junge Frieda dazu, diesem Orden beizutreten? Spricht man mit Menschen, die sie kannten, so ist anzunehmen, dass sie bewusst einen Gegenpol in eine Welt der Not und Angst setzten wollte. Schon früh fühlte sie sich dazu berufen, anderen zu helfen. So entschloss sie sich, mit Unterstützung des Ordens die Ausbildung zur Krankenschwester zu absolvieren. 1940 machte sie ihr Examen und arbeitete von 1941 bis 1947 im Krankenhaus in Dülmen. 1947 führte ihr Weg sie in die kleine Gemeinde Beelen, wo bereits seit 1917 Clemensschwestern Kranke ambulant und dann ab 1923 im St. Elisabeth Hospital pflegten. Hier blieb Schwester Justilla über 35 Jahre. In dem kleinen Krankenhaus hatte sie viele verschiedene Aufgaben: „Schwester Justilla hat wohl in jeder Beelener Familie gewirkt“ schätzt Josef Aulenkamp, ehemaliger Bürgermeister. Hunderten von Beelener Bürgerinnen und Bürgern hat sie auf die Welt geholfen.

Was macht diese Frau nun aus? In vielen Unterlagen liest man über sie: „Sie leistete mehr, als es ihre Pflicht war.“ Doch das Entscheidende ist: Es war immer wieder zu spüren, dass Schwester Justilla ‚ihre Pflicht’ gern tat. Wer in ihr Gesicht blickte, fand strahlende Augen, die von einer tiefen Zufriedenheit und Lebensfreude zeugten. Schwester Justilla ruhte in sich selbst und empfand ihren Einsatz, egal an welcher Stelle, als positiv.
1974 wurde sie für ihr Lebenswerk mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Schlicht waren nach der Verleihung ihre Worte: „Ich nehme es an mit Dank für alle diejenigen, die mit mir hier gearbeitet haben.“ Die letzten Jahre arbeitete sie in dem 1982 in das Altenkrankenheim St. Elisabeth umgewandelten Landkrankenhaus, bis sie schließlich im März 1983 selbst in den Ruhestand ging und in das Schwesternheim in Orsoy am Niederrhein zog. Dort lebte sie noch fast 20 Jahre so, wie sie gearbeitet hatte. Ihre letzte Ruhe fand sie auf dem Friedhof am Mutterhaus in Münster.

Schwester Justilla strahlte Güte und Liebe aus und vor allem Zufriedenheit, und sie war für alle Menschen, die ihren Weg kreuzten, eine große Bereicherung.
Die letzten Clemensschwestern verließen übrigens 1987 Beelen.


Elisabeth Wiengarten

„Singen ohne Lieder kann ich mir gar nicht vorstellen. Es ist etwas Wunderbares und Schweres zugleich…“1

Elisabeth Grümmer

geb. Schilz | 1911 – 1986

Everwinkel

Musik

Abb.: Die Meistersinger von Nürnberg – Elisabeth Grümmer (Eva), Rudolf Schock (Stolzing), Metropolitan Opera New York
Foto: Ilse Buhs, Berlin

Auf dem Everswinkler Friedhof erinnert nur ein schlichtes Grab an die international gefeierte Sopranistin Elisabeth Grümmer.
Eigentlich wollte die junge Elisabeth Schauspielerin werden. Sie begann mit klassischen Rollen Ende der zwanziger Jahre beim Theater in Meinigen (Rhön) – dort, wo, ihr Vater, Bahnbeamter und leidenschaftlicher Chorsänger, seine Tochter bereits früh eingeführt hatte. Als sie Mitte der 30er Jahre den talentierten Violinisten und Konzertmeister Detlef Grümmer heiratete und schwanger wurde, schien ihre erfolgsversprechende Künstlerinnenlaufbahn vorerst zu Ende zu sein. Die Familie zog nach Aachen, wo Detlef Grümmer beim Stadttheater als Kapellmeister engagiert wurde. Elisabeth nahm Gesangunterricht und wurde von Herbert von Karajan, der dort Generalmusikdirektor war, im wahrsten Sinne erhört. Er gab ihr ein Engagement als Blumenmädchen in einer Parsifal-Aufführung. Elisabeth überzeugte und ging mit ihm ans Duisburger Theater, anschließend nach Prag. Ihre Arbeit dort endete jedoch abrupt, als ihr Mann 1944 bei einem Bombenangriff im gemeinsamen Haus in Aachen getötet wurde.

Nach dem Krieg ging Elisabeth mit Tochter Karin nach Berlin, wurde Ensemblemitglied der Städtischen Oper Berlin. Eine glanzvolle internationale Karriere als Sängerin begann. Nach Stimme und äußerer Erscheinung entsprach Grümmer damals genau dem Typ der deutschen lyrischen Sopranistin, ideal für Mozartpartien und gefühlvolle Mädchengestalten Richard Wagners.2 Sie sang die ‚Eva‘ in Wagners ‚Meistersingern‘ in Covent Garden 1951, die „Donna Anna“ in Mozarts „Don Giovanni“ 1953 und 1954 bei den Salzburger Festspielen, die „Agathe“ in Webers „Freischütz“, die „Pamina“ in der „Zauberflöte“ in Berlin, in Bayreuth die Wagner-Rollen. Ausgezeichnet und gefeiert wurde sie nicht nur als herausragende Sopranistin in den großen Opernhäusern wie der „Grand Opéra“ in Paris, der Mailänder „Scala“, der New Yorker „Metropolitan Opera“ oder dem „Teatro Colón“ in Buenos Aires, sondern auch als Liedersängerin mit Werken von Schubert, Brahms, Verdi, Beethoven, Mozart, Strauß.
1965, mit 54 Jahren, erhielt Elisabeth Grümmer eine Professur an der Musikhochschule in Berlin, unterrichtete Gesang. Mitte der 70er Jahre übernahm sie eine Professur in Paris. Ab 1977 war sie Vorsitzende der Gesellschaft der Freunde der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Berlin e.V., 1986 Ehrenmitglied der Deutschen Oper Berlin.

Nach Everwinkel kam sie manchmal – privat, um ihre einzige Tochter Karin und ihre Enkel zu besuchen. Hier, in der großen Bauerschaft Müssingen, wo sie eigentlich nicht nur ihren 75. Geburtstag feiern, sondern ihren Lebensabend verbringen wollte, währte der Aufenthalt jedoch nur kurz, nach zwei Wochen verstarb sie im Warendorfer Krankenhaus. Ihre Stimme aber bleibt – auf zahllosen Cassetten, Tonbandaufnahmen und CDs.


Christa Paschert-Engelke

1 Interview vom 1.4.1971, Berliner Morgenpost
2 Portrait in Noten: Elisabeth Grümmer, Sopran, Sendung vom 6.4.91, SFB 3, Manuskript: Gerda Zimmer

zwangsverschleppt

Efrosina S. aus der Ukraine

* 1926

Ahlen

Gewalt/Migration
Recht/Rechtlosigkeit

Foto: Kreisarchiv Warendorf, Amts- und Stadtarchiv Ahlen

Im Mai 2002 war Efrosina S. nach mehr als 55 Jahren in Ahlen zu Gast – am Ort ihres ehemaligen Zwangsarbeitereinsatzes.
Das Schicksal von Efrosina (gebürtig aus der Ukraine) steht stellvertretend für das von mindestens vier Millionen anderer zumeist osteuropäischer Frauen, die während des Zweiten Weltkrieges in das Deutsche Reich und auch in den Kreis Warendorf (etwa 7500 Zwangsarbeiterinnen namentlich bekannt) zwangsverschleppt wurden. Die Lebenssituation dieser jungen Frauen und Kinder war durch starke Reglementierungen, rassistische Diskriminierungen, geringe oder gar keine Entlohung, schlechte Ernährung und mangelnde hygienische und ärztliche Versorgung geprägt. Die damals 16-jährige Efrosina wurde für zwei Jahre in einem Ahlener Rüstungsbetrieb eingesetzt. Sie selbst beschreibt, dass die dortigen Sowjetbürger „vergleichsweise gut in einem Lager bei der Fabrik lebten“. Aber auch Efrosinas Alltag war durch schwerste körperliche Arbeit und drohende KZ-Haft geprägt. Nachdem Efrosina anderen Zwangsarbeiterinnen von ihrer relativ guten Situation berichtet hatte, wurde sie mit acht anderen Frauen in ein wesentlich größeres Lager verlegt. Dort bekamen sie fast nur noch verdorbene Möhren. Nun war sie abhängig von der Hilfeleistung durch deutsche Anwohner, denen jedoch ein Kontakt zu den sogenannten „Untermenschen“ verboten war.

Ab Juli 1944 bis Kriegsende wurde Efrosina bei einer Landmaschinenfirma in Sünninghausen eingesetzt. Dort musste sie zwar ein bestimmtes Arbeitspensum erfüllen – die Lebensbedingungen waren für sie auf dem Land aber besser, und sie hatte sogar Kontakt zu einer Vorhelmer Familie, die sich auch über das Wiedersehen 2002 freute.


Gaby Flemnitz

„Sie haben dazu beigetragen, dass das Leben unserer Senioren nicht zur Vereinsamung und Verkümmerung führte.“1

Christa Frede

geb. Boebel | 1920 – 1994

Ennigerloh

Politik/Verwaltung
Soziales Engagement

Christa Frede war auch eine erfolgreiche Hundezüchterin.

Heute ist sie aus Ennigerloh nicht mehr wegzudenken, als hätte sie schon immer hierher gehört: die Altenstube im Drubbel, deren Geschichte eng mit der Christa Fredes verknüpft ist. Den Senioren der Stadt galt ihr ganzes Engagement.
Während eines Besuches bei ihrer Schwester in den USA lernte sie das Projekt „Betreutes Wohnen im Alter“ kennen. Ihr Ziel war es, viele der Ideen, die sie dort bekommen hatte, in Ennigerloh in die Seniorenarbeit einzubringen. Intensiv studierte sie die Statistiken über die Altersstruktur der Stadt und erkannte, dass die bestehende Einrichtung eines Raumes am Marienstift den Anforderungen nicht genügte.
1969 kandidierte sie als Parteilose auf der Liste der FDP mit der Werbung „für eine Seniorentagesstätte“. Zwar wurde sie nicht in den Rat gewählt, bekam aber von der FDP einen Sitz als Sachkundige Bürgerin im Sozialausschuss und konnte so ihre Idee in den Gemeinderat einbringen. Sie hatte große Widerstände zu überwinden, ließ sich aber von ihren Plänen nicht abbringen.

„Christa Frede war eine charmante, freundliche, selbstbewusste Frau. Sie arbeitete zielstrebig und beharrlich. Sie überzeugte in ihrer Argumentation. Ihre Hilfsbereitschaft und ihr Einfühlungsvermögen für die Not ihrer Mitmenschen war bewundernswert, insbesondere ihr Gespür für die Situation älterer Menschen“, würdigte eine ihrer unmittelbaren Mitstreiterinnen sie. Mit Mitteln der Stadt und zahlreicher von ihr akquirierter Spenden gelang es ihr, eine Altentagesstätte unter der Leitung des Arbeitskreises Altenhilfe zu eröffnen. Gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern konnte sie als Vorsitzende des Arbeitskreises ein umfassendes Programm gestalteten und viele ältere und alleinstehende Menschen vor Isolation und Vereinsamung bewahren.

1981 erhielt Christa Frede für ihre Arbeit das Bundesverdienstkreuz, welches sie aber als Auszeichnung für das ganze Drubbelhaus verstanden wissen wollte. Zu diesem Zeitpunkt bescheinigte man der Institution einen landesweiten Modellcharakter. 1980 übergab Christa Frede den Vorsitz des Arbeitskreises aus Krankheitsgründen. Vierzehn Jahre später, am 8. Mai 1994, starb sie in Ennigerloh.


Edith Barth

1 aus der Rede des Bürgermeisters Walter Tillmann anlässlich der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes

„Eine Frau, die weiß, was sie will.“

Barbara Rüschoff-Parzinger

* 1962

Sendenhorst

Bildung/Wissenschaft

Barbara Rüschoff-Parzinger
© Foto: André Zelck

Die Einschätzung der Presse über Barbara Rüschoff-Parzinger, die im Winter 2007 zur Kulturdezernentin des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) gewählt wurde, spiegelt deutlich den Respekt vor ihrer zielorientierten Arbeit. Ihre These „Menschen brauchen Wurzeln“ im selben Artikel macht deutlich, woher sie die Kraft für ihren Weg nimmt.

Die 1962 in Münster geborene und im Sendenhorster Stadtteil Albersloh wohnende Ur- und Frühgeschichtlerin ist bereits für ihre Magisterarbeit über die Archäologie im Raum Sendenhorst – Albersloh im wahrsten Sinne des Wortes der Sache auf den Grund gegangen. Während ihres Studiums in Köln und Münster zwischen 1982 und 2002 führten sie etliche Ausgrabungen in Deutschland, Israel und Namibia aus ihrem Lebensschwerpunkt im Münsterland heraus. Das Gräberfeld mit den 341 Toten von Neuwarendorf, über die sie 1996 promovierte, hat die Wissenschaftlerin dagegen im Rahmen einer archäologischen Bestandserhebung für den Kreis Warendorf bearbeitet, sozusagen vor der eigenen Haustür. Das war notwendig, denn in der Zwischenzeit hatte sie drei Kinder bekommen. Mit der Unterstützung ihrer Familie und der stärkeren Orientierung ihrer Arbeit an ihren geografischen Wurzeln ist es Barbara Rüschoff-Parzinger gelungen, Kinder und Karriere zu vereinbaren.

Nach dem Studium arbeitete sie zunächst beim Westfälischen Museum für Archäologie, wo sie maßgeblich an der Konzeption des neuen LWL-Museums für Archäologie in Herne beteiligt war, dessen Leitung sie 2003 übernahm. Beim Aufbau des Museums hat Barbara Rüschoff-Parzinger mit ihrem Team den Wunsch, Kultur und Geschichte zeitgemäß, spannend und doch inhaltsreich zu vermitteln, erfolgreich umsetzen können. Besucherrekorde und internationale Anerkennung würdigten ihr Engagement.

Mit ihrer Zuständigkeit als LWL-Kulturdezernentin für die Kulturabteilung des Landschaftsverbandes – und damit auch für die 17 LWL-Museen zwischen Ems und Ruhr – wird sie nach Einschätzung der Presse frischen Wind ins Landeshaus in Münster bringen – zielorientiert aus dem Kreis Warendorf…


Christiane Seitz-Dahlkamp

Seite 4 von 9